Seit rund 20 Jahren engagiere ich mich beruflich und privat für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Dabei verzichte ich aktiv auf Flugreisen, nicht jedoch aufs Reisen. So habe ich einige Erfahrungen beim Reisen über Land und Wasser gesammelt. Diese möchte ich hier teilen. Meine Reisetipps sollen inspieren, Alternativen zum Flugzeug zu suchen und auch mal den Zug oder das Schiff zu nehmen, selbst wenn die Reise etwas länger dauert oder teurer ist. Es lohnt sich!
Meine Hauptmotivation fürs Reisen über Land und Wasser ist:
Unzählige Destinationen habe ich mit ÖV, Velo oder Segelschiff erreicht. Es gibt praktisch keine Grenzen. So war ich auf privaten Reisen unter Anderem schon in Skandinavien, Island, im Baltikum, Portugal, Mallorca oder Montenegro mit den öffentlichen Verkehrsmittel. Beruflich oder privat war ich auch schon Dutzende Male in Orten wie London, Berlin, Budapest oder Kopenhagen ohne zu fliegen.
In etlichen Ländern Europas (Holland, Tschechien, Frankreich, Italien) und Asiens (Iran, Pakistan, Indien, Thailand, Indonesien) bis Australien bin ich auch schon mal mit dem Velo (und allenfalls Schiff) angekommen.
Griechenland, die Türkei, Südamerika, Südafrika und Australien habe ich mit dem Segelschiff erreicht. Und auch die Reise mit dem Frachtschiff zurück von Australien kenne ich.
Benno Frauchiger